Rheinland-Pfalz
Rotor abgerissen: Vorzeige-Windrad löst jetzt Schrecken aus

Wie ein Menetekel ragt der Koloss mit dem abgerissenen Flügel in den Himmel. Warum das tonnenschwere Rotorblatt zu Boden stürzte, untersuchen Experten seit Tagen. Bislang ohne Ergebnis.

PP Westpfalz

Rheinland-Pfalz - Die Enercon E 126 gilt als Flaggschiff der Windradtechnologie: Das knapp 200 Meter hohe Windrad ist mit einer Nennleistung von bis zu 7,5 Megawatt die leistungsstärkste Windkraftanlage der Welt. Aber der Gigantismus wirft nach dem Bruch eines Rotorblatts Fragen auf. Im Land stehen die Riesen deshalb derzeit still.

Aktualisiert am 04. Januar 2014 22:58 Uhr
Von unseren Redakteuren Ursula Samary und Volker Boch Allein aufgrund der Dimensionen der Anlage mit einer Rotorblattlänge von rund 60 Metern und der damit verbundenen Logistikprobleme beim Aufbau gilt die E 126 als maximales Maß der Dinge – jedenfalls vor dem Abriss eines kompletten Rotorblattes am Schneebergerhof im pfälzischen Gerbach (Donnersbergkreis).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten