Nach der Bundestagswahl
Polizei fordert Rolle rückwärts bei Cannabis
Stefanie Loth, Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), wünscht sich mit Blick auf Cannabis eine "Rolle rückwärts". Konkret meint sie das Aufheben der Teillegalisierung.
Marcus Brandt/dpa

Cannabis, elektronische Fußfessel, innere Sicherheit – was erhofft sich die Polizei mit Blick auf diese Themen von einer neuen Bundesregierung? Unsere Zeitung hat nachgefragt.

Die Wahl ist gelaufen und der nächste Kanzler wird wohl ziemlich sicher Friedrich Merz heißen. Zwar haben auch „seine“ Christdemokraten mächtig Federn an der Urne gelassen, doch ist die Partei trotzdem stärkste Kraft. Unsere Zeitung hat nun bei zwei Polizeigewerkschaften und dem Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) nachgefragt, was man sich von einer neuen Regierung erhofft.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten