Nicht nur in Berlin wird am Sonntag gewählt, sondern auch in der Landeshauptstadt und in Kaiserslautern - Folgen für Landespolitik schwer absehbar: Oberbürgermeisterwahl in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt: Was, wenn die SPD Mainz verliert?
Nicht nur in Berlin wird am Sonntag gewählt, sondern auch in der Landeshauptstadt und in Kaiserslautern - Folgen für Landespolitik schwer absehbar
Oberbürgermeisterwahl in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt: Was, wenn die SPD Mainz verliert?
Kann Mareike von Jungenfeld aus dem Schatten von Michael Ebling treten? Die 41-Jährige tritt am Sonntag an, um Nachfolgerin des ins Innenministerium abgewanderten Ex-Oberbürgermeisters zu werden. Foto: Andreas Arnold/dpa picture alliance/dpa
Nicht nur in Berlin wird am Sonntag gewählt, sondern auch in Mainz und Kaiserslautern. Weil man sich in der SPD für Kaiserslautern gute Chancen ausrechnet, dürfte der gespanntere Blick der Landeshauptstadt gelten. Gibt es Konsequenzen in der rheinland-pfälzischen Sozialdemokratie oder gar der Landespolitik, wenn die Wahl für die SPD schief geht?
Wenn am Sonntagabend die Wahllokale schließen, dürften die Blicke der rheinland-pfälzischen SPD weniger nach Berlin, sondern vielmehr in die Rathäuser in Kaiserslautern und Mainz gerichtet sein. Denn dort wählen die Bürger am Sonntag jeweils einen neuen Oberbürgermeister – beziehungsweise eine neue Oberbürgermeisterin.