Rheinland-Pfalz
Neue Grundsteuer: Eigentümerverband befürchtet Mehrbelastung für private Immobilienbesitzer in Rheinland-Pfalz
Grundsteuer
Wird Wohneigentum durch die Grundsteuerreform stärker belastet als Gewerbeimmobilien? Haus & Grund spricht von entsprechenden Tendenzen, die auch in Rheinland-Pfalz erkennbar seien - damit würde ein politisches Ziel der Reform verletzt, kritisiert der Verband.
Julian Stratenschulte. picture alliance/dpa/Julian Stra

Ab 2025 soll die neue Grundsteuer-Berechnung gelten. Dazu müssen Eigentümer etwa von Wohnungen und Häusern Erklärungen abgeben. Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat Zweifel an den Bewertungsregeln. Und: Werden Besitzer von Wohnimmobilien durch den Berechnungsgrundsatz in Rheinland-Pfalz benachteiligt? Das befürchtet der Verband Haus & Grund und findet klare Worte.

Zehntausende Einsprüche, gerichtliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Datengrundlage – und neue Kritik am Berechnungsmodus allgemein, der das Wohnen gegenüber gewerblicher Nutzung von Immobilien benachteiligen soll: Die Reform der Grundsteuer kommt in Rheinland-Pfalz nicht aus den Negativschlagzeilen heraus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten