Polizist greift ein und ins Messer des Attentäters
Mordfall Weizsäcker: Mit zerschnittener Hand Notruf gewählt
Fritz von Weizsäcker
picture alliance/dpa

Berlin. Mit der bloßen Hand greift der Polizist in die Messerklinge des Angreifers. Er will den 57-Jährigen aus Andernach stoppen. Ansonsten hätte dieser unzählige Male weiter auf den Arzt Fritz von Weizsäcker eingestochen, sagt der 34-Jährige am Donnerstag als Zeuge vor dem Landgericht Berlin. „Es ging mir nur darum, den Täter aufzuhalten.“ Er überwältigt den „ungebremst aggressiven“ Mann, als sie im Kampf am Boden liegen und der Polizist die Klinge des Klappmessers nicht mehr loslässt. Doch zuvor wird der Kriminalbeamte selbst an den Händen, am Oberkörper und Hals von dem Messer getroffen. Seine einst zerschnittenen Hände liegen im Zeugenstand ruhig auf dem Tisch.

Aktualisiert am 04. Juni 2020 17:10 Uhr
Fritz von Weizsäcker (59), der Sohn des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker, starb am 19. November 2019 durch einen Stich in den Hals gegen Ende eines Vortrages in der Schlossparkklinik Berlin noch am Tatort. Er habe Todesangst gehabt, bekennt der Polizist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten