Mittelrhein Rhein-Hunsrück-Landrat lässt Rheinquerung im Kreistag nicht mehr beraten - Zeichen stehen auf Sturm
Mittelrheinbrücke: Bröhr will finale juristische Klärung
dpa

Rheinland-Pfalz. Finaler Akt beim Streit um den Bau der Mittelrheinbrücke? Der Rhein-Hunsrück-Landrat Marlon Bröhr (CDU) will mit einem verwaltungstechnischen Kniff eine juristische Klärung der Streitfrage erreichen, ob es sich bei der Rheinquerung um eine kommunale Brücke oder eine Landesbrücke handelt. An dieser heiß diskutierten Frage könnte sich entscheiden, ob das Bauwerk überhaupt errichtet wird.

Bröhr, der in der Causa Mittelrheinbrücke mit Wirtschaftsminister Volker Wissing (FDP) über Kreuz liegt, will das konflikthaltige Thema nicht mehr auf die Tagesordnung des Kreistages setzen. Das erklärte er gegenüber unserer Zeitung. Damit steht fest, dass zunächst kein Beschluss über den Brückenbau gefasst werden kann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten