Rheinland-Pfalz
Messerattacke von Mannheim: „Tiefe Betroffenheit in der rheinland-pfälzischen Polizei“
Öffentliche Trauerfeier nach tödlicher Messerattacke
Polizisten tragen bei einem Trauermarsch in Mannheim für den dort bei einer Messerattacke tödlich verletzten Polizisten Rouven Laur dessen Bild. Er starb nach der Attacke am 31. Mai. Fünf weitere Männer wurden verletzt, als ein 25-jähriger Afghane mit einem Messer auf Teilnehmer einer Kundgebung der islamkritischen Bewegung Pax Europa (BPE) einstach.
Uwe Anspach. picture alliance/dpa

Der Tod des mutigen Polizisten Rouven Laur bleibt Gesprächsthema im Land, auch und gerade unter Polizistinnen und Polizisten. Wie gehen sie mit der Betroffenheit um? Wie viele Angriffe gibt es im Schnitt in Rheinland-Pfalz? Welche Rolle spielen Messer dabei? Darüber haben wir mit der Landesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Rheinland-Pfalz gesprochen.

Aktualisiert am 19. Juni 2024 17:13 Uhr
Die tödliche Messerattacke von Mannheim bleibt ein großes Thema im Land, die Tat lässt die Menschen nicht los. Sie ist vollständig gefilmt – und die meisten haben das Video gesehen. Ein Video, das auch Debatten zur Gefährlichkeit von Islamisten in Deutschland entfacht hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten