Toptipp: Kleines Paradies aus Duft und Geschmack in der Südpfalz
Kleines Paradies aus Duft und Geschmack: Kräutergarten mit Klostergeflüster
Heil-, Duft- und Gewürzkräuter gedeihen im Kräutergarten in Edenkoben. Fotos: Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz Tourismus
Heidrun Braun

Edenkoben. Bis heute sind sich die Bibelforscher nicht einig, wo genau der Garten Eden lag. Vielleicht im südpfälzischen Edenkoben? Zu diesem Schluss könnte man kommen, wenn man den Kräutergarten Klostermühle besucht. Klaus Schlosser lebt hier seinen Traum und genießt die Bewunderung der Gäste, die seinen Kräutergarten besuchen. In Edenkoben, das zwischen Landau in der Pfalz und Neustadt an der Weinstraße liegt, fand er das geeignete Areal, um Heil-, Duft- und Gewürzkräuter anzupflanzen.

Es ist das Gelände, auf dem die Mühle des Zisterzienserklosters Heilsbruck stand, das 1262 erbaut und 300 Jahre lang von Zisterzienserinnen geführt wurde. Beten und Arbeiten war ihr Leitspruch. Weinbau, Landwirtschaft, Hilfe für die Armen und Krankenpflege bestimmten ihr Leben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten