Rheinland-Pfalz
Kehrtwende-Nürburgring ohne Beck: Heiße Verhandlungstage enden mit politischem Knall

Das Luftbild zeigt den Neubaukomplex des Projekts Nürburgring 2009, im Hintergrund die Nürburg. Die landeseigene Nürburgring GmbH will nun einen Neuanfang rund um die Eifelrennstrecke.

dpa

Rheinland-Pfalz. Die Spannung war mit Händen zu greifen: Die Pressekonferenz im Innenministerium rangierte weit jenseits von Routine. Kurz nach 13.30 Uhr marschierten gleich drei Ressortchefs in den großen Sitzungssaal mit der Nummer 2.040: Innenminister Roger Lewentz (SPD), Wirtschaftsministerin Eveline Lemke (Grüne) und Finanzminister Carsten Kühl (SPD). Nicht dabei: Ministerpräsident Kurt Beck (SPD).-

Rheinland-Pfalz. Die Spannung war mit Händen zu greifen: Die Pressekonferenz im Innenministerium rangierte weit jenseits von Routine. Kurz nach 13.30 Uhr marschierten gleich drei Ressortchefs in den großen Sitzungssaal mit der Nummer 2.040: Innenminister Roger Lewentz (SPD), Wirtschaftsministerin Eveline Lemke (Grüne) und Finanzminister Carsten Kühl (SPD).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten