Im Rahmen von Planungen für die kommenden Jahre wird bei der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) Rheinland-Pfalz auch über eine dauerhafte Erschließung der Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub im Rhein nachgedacht. Was Generalfeldmarschall Blücher und kreative Studenten damit zu tun haben.
Aktualisiert am 26. Juni 2023 17:54 Uhr
Der Grund für die Überlegungen: Die 1327 erbaute pittoreske Anlage auf einer Rheininsel ist nur von der Kauber Seite aus mit einer Personenfähre erreichbar. Dass sich unabhängig davon auch Architekturstudierende aus Darmstadt Gedanken darüber gemacht haben, wie man ohne Boot zur Burg gelangen könnte, ist Zufall.