Konjunktur in Rheinland-Pfalz
Handwerk fordert: Koalition muss dem Mittelstand helfen
Poonthip Jonigkeit kam 2005 aus Thailand nach Deutschland und erfüllte sich den Lebenstraum von der Selbstständigkeit im Friseurhandwerk. 2024 bestand sie die Meisterprüfung, im Januar 2025 eröffnete sie ihren Friseursalon in Lahnstein und berichtet über eine gute Auftragslage.
Jörg Diester/HwK Koblenz

Die Beurteilung der aktuellen Wirtschaftslage im Handwerk im Kammerbezirk Koblenz ist nach wie vor verhalten. Die HwK hat dazu 3000 Betriebe befragt.

Internationale Handelskonflikte, nationale Wirtschaftsstagnation und die längste Rezession seit 20 Jahren: Die aktuellen Rahmenbedingungen wirken auch hinein in den Frühjahrskonjunkturbericht des Handwerks, den die Handwerkskammer (HwK) Koblenz aus 3000 Betriebsrückmeldungen zusammengestellt hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten