Schieferplatten beschädigt
Gefahr von oben: Schloss Stolzenfels geschlossen
Touristenmagnet und Wahrzeichen: Schloss Stolzenfels liegt hoch über dem Rhein bei Koblenz.
Thomas Frey. picture alliance/dpa

Touristen und Ausflügler stehen derzeit an einer der schönsten Attraktionen von Koblenz vor verschlossenen Türen: Schloss Stolzenfels musste vorübergehend für Besucher gesperrt werden. Mehr über die Gefahr von oben.

Ausgerechnet zu Beginn der touristischen Saison am Mittelrhein muss Schloss Stolzenfels für Besucher sicherheitshalber gesperrt werden: Bei einer Kontrolle der Dächer des Kleinods bei Koblenz wurden schwer beschädigte Schieferplatten, mit denen die Zinnen bedeckt sind, entdeckt. Sie könnten sich ablösen herunterfallen und zur Gefahr werden, teilt die Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) mit. Netze wurden angebracht.

Das neugotische Schloss ist eines der Wahrzeichen von Koblenz, es wirkt fast wie ein Märchenschloss. Dabei ist es vergleichsweise jung, entstand erst Anfang des 19. Jahrhunderts auf den Überresten einer Zollburg aus dem 13. Jahrhundert.

Derzeit arbeiten die GDKE und der Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) an kurzfristigen Konzepten, um das Schloss mithilfe einer Interimslösung möglichst bald wieder zu öffnen, heißt es weiter. Ein genauer Zeitpunkt kann derzeit noch nicht genannt werden, es werde eine kurz- bis mittelfristige Lösung gesucht. red

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten