Das Ostportal des Stempelkopftunnels: Portal zu einem "Lost Place" in der Pfalz. PaulMuaddib/Wikipedia/CC BY-SA 3.0. PaulMuaddib/Wikipedia/CC BY-SA 3
Abenteuerlustige fühlen sich ebenso zu ihnen hingezogen wie Instagram-Fotografen: Verlassene Gebäude, verfallende Ruinen und andere sogenannte „Lost Places“ schlagen viele Menschen in ihren Bann - auch in Rheinland-Pfalz.
Durch Brennnesseln und Dornengestrüpp führt die Route. Wege, geschweige denn Wegweiser gibt es hier keine mehr. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, kann am hügeligen Nordrand des Pfälzerwaldes die Überreste der stillgelegten Eistalbahn entdecken – wie den knapp 500 Meter langen und erstaunlich gut erhaltenen Stempelkopftunnel.