In Cattenom kam es erneut zu Unregelmäßigkeiten. Foto: Christopehe Karaba/Archiv DPA
Cattenom/Saarbrücken/Mainz - Ein erneuter Zwischenfall im französischen Atomkraftwerk Cattenom hat wieder die Forderungen laut werden lassen, das Werk abzuschalten.
Cattenom/Saarbrücken/Mainz – Ein erneuter Zwischenfall im französischen Atomkraftwerk Cattenom hat wieder die Forderungen laut werden lassen, das Werk abzuschalten.
Am Freitag wurde Block 2 des Atomkraftwerks manuell abgeschaltet, nachdem in einem Maschinenraum Dampf ausgetreten war, wie das saarländische Umweltministerium am Samstag bestätigte.