Eine Regenwolke zieht über ein Waldstück. EinsatzReport24. picture alliance/dpa/EinsatzRepo
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz legt der Sommer eine Pause ein. Teils ergiebiger Regen geht in dieser Woche über dem Norden des Bundeslandes nieder - worüber sich Gärtner, Winzer und Landwirte freuen, dürfte bei Touristen und Schulkindern eher für Verdruss sorgen. Wie geht es nun weiter mit dem Wetter? Und was bedeutet der Regen für die Flusspegel? Wir haben nachgefragt.
Am Dienstagvormittag erlebten weite Teile der Region Koblenz etwas, was man hierzulande kaum noch kennt: ergiebiger, flächendeckender Landregen. „Das war auf jeden Fall sehr positiv“, sagt Diplom-Meteorologe Jürgen Schmidt vom Dienst Wetterkontor. In seinem Garten in Koblenz konnte er 8,4 Liter messen, anderswo war es teils deutlich mehr – 20 Liter etwa in Mainz.