Wieso der Geschäftsführer der Lebenshilfe Mainz-Bingen fordert, ein Pilotprojekt aus Österreich hierzulande umzusetzen
Der „Familienpfleger“ – Kann das Pilotprojekt aus Österreich hierzulande den Fachkräftemangel mindern?
Viele pflegebedürftige Menschen werden von Angehörigen umsorgt, was oft nur schwierig mit einem Beruf zu vereinbaren ist. Um Abhilfe zu schaffen, läuft in Österreich ein Modellprojekt.
picture alliance/dpa/dpa-tmn

Wenn es nach David Dietz geht, hat er ein Puzzlestück gefunden. Nicht alle Teile, aber ein wichtiges Teil, um dem Fachkräftemangel in der Pflege zu begegnen. Laut Barmer-Berechnungen vom Frühjahr würden aktuell 42.000 Pflegekräfte mehr in Rheinland-Pfalz benötigt.

Aktualisiert am 20. September 2022 07:19 Uhr
Dietz ist Vorstandsmitglied der rheinland-pfälzischen FDP, Vorsitzender der Mainzer FDP-Stadtratsfraktion sowie Geschäftsführer der Lebenshilfe Mainz-Bingen. Der 41-jährige Liberale schlägt vor, sich in Rheinland-Pfalz an einem österreichischen Modellprojekt zu orientieren und dieses auch hierzulande umzusetzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten