Der Ausbau der Windenergie könnte unter Führung der Union ins Stocken kommen, befürchten Umweltschutzorganisationen aus Rheinland-Pfalz. Harald Tittel. picture alliance/dpa/Harald Tittel
Im Wahlkampf spielte der Klimaschutz kaum eine Rolle. Die Union, die vermutlich die nächste Regierung anführen wird, möchte sogar an einigen Stellen zurückschrauben. Umweltschutzorganisationen macht das Sorgen – sie sehen auch ihre Arbeit gefährdet.
Aktualisiert am 24. Februar 2025 17:03 Uhr
Migration und Wirtschaft waren die zentralen Themen in diesem Wahlkampf. Der Klimaschutz hingegen, der bei der Bundestagswahl 2021 noch eine zentrale Rolle spielte, verlor diesmal deutlich an Relevanz. Für die Union, die aller Voraussicht nach die nächste Bundesregierung anführen wird, ist er ebenfalls zweitrangig.