Bereits 34 Geldautomaten in Rheinland-Pfalz gesprengt - Allein der Sachschaden ist auf knapp 5 Millionen Euro gestiegen: Bankraub in Minutenschnelle: In Rheinland-Pfalz wurden bisher 34 Geldautomaten gesprengt
Bereits 34 Geldautomaten in Rheinland-Pfalz gesprengt - Allein der Sachschaden ist auf knapp 5 Millionen Euro gestiegen
Bankraub in Minutenschnelle: In Rheinland-Pfalz wurden bisher 34 Geldautomaten gesprengt
Von der Geldbeute einmal abgesehen: Der Sachschaden ist immens, wenn Geldautomaten gesprengt werden. Allein in Rheinland-Pfalz sind in diesem Jahr bislang 34 Automaten in die Luft geflogen – wie in diesem Fall Anfang Januar in Höhr-Grenzhausen im Westerwald. Foto: Sascha Ditscher Sascha Ditscher
Die Liebe zum Bargeld macht Deutschland nicht nur zum Paradies für Geldwäscher, die hier noch teure Immobilien bar bezahlen können. Niederländische Banden haben das dichte Netz von zumeist mit hohen Bargeldsummen befüllten Automaten im Visier, um nachts schnell Beute zu machen: Allein in Rheinland-Pfalz haben sie in diesem Jahr bereits 34 Automaten gesprengt.
Das Muster ist immer gleich. Kriminelle fahren meist zwischen 2 und 5 Uhr vor – möglichst bei Geldinstituten, die in der Nähe von Autobahnen liegen. Sie sprengen den Automaten, packen sich die Beute und sind nur Minuten später mit ihren PS-starken Wagen schon wieder zurück auf der Autobahn und auf der Flucht.