Rheinland-Pfalz
Ring-Racer darf nicht abgebaut werden

Der Ring-Racer sollte 2009 als Hauptattraktion des Freizeitparks mit 217 km/h die schnellste Achterbahn der Welt sein. Doch mehr als 160 km/h fuhr die Pannen-Achterbahn nie - und das auch nur wenige Tage. Foto: dpa

picture alliance

Rheinland-Pfalz. Einst sollte der Ring-Racer die schnellste Achterbahn der Welt sein. Dann wurde er zum Symbol eines rekordverdächtigen Desasters in der Rennsportgeschichte: der Pleite am Nürburgring. Doch die verschlungene Stahlbahn könnte noch einige Zeit als stillgelegtes Symbol einer imposanten Fehlkalkulation sichtbar bleiben. 

Von unserem Redakteur Dietmar Brück Die russisch dominierte Besitzgesellschaft am Ring kann den Coaster derzeit nach Informationen unserer Zeitung weder abbauen noch weiterverkaufen. Der Grund: Er gehört ihr nicht. Bis alle Rechtsfragen endgültig geklärt sind und der Verkaufspreis in Gänze geflossen ist, liegen die Eigentumsrechte bei einem Treuhänder.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten