Viele Bilder kommen einem in den Kopf, wenn man das Wort „Rheinland-Pfalz“ hört. Eine Auswahl, die längst nicht vollständig ist, haben wir hier zusammengestellt: Ein Moselweinberg
dpa
Rheinland-Pfalz. Was verbindet man mit Rheinland-Pfalz? Warum sollte man dort Urlaub machen? Auf der Internationalen Tourismusmesse ITB in Berlin bietet es sich an, die Runde zu drehen und bekannte Tourismus-Werbeagenturen zu fragen, was sie mit unserem Land verbinden. Menschen vom Fach, die aber noch nie bei uns waren. Das Ergebnis ist – erschütternd. Die erste Reaktion: große Augen – nachdenken – Leere. Dann kommt: „Wein“. Dann kommt: nichts mehr.
Man hilft also nach: Trier, Koblenz, Mosel, Mainz, Speyer – das Gegenüber nickt. Stimmt, richtig. Mittelrhein, Loreley – jedesmal dieselbe Reaktion: Das Gegenüber verzieht das Gesicht, als hätte es in eine Zitrone gebissen. Loreley? Rüdesheim? Drosselgasse?