Plus
Birkenfeld

Um das Klima zu retten: Birkenfelder Professor will die Sahara begrünen

Von Katharina De Mos
w1900_h1900_x1796_y1796_sarep_ville-14dca09f8caca4fc
So soll es an der mauretanischen Küste nach Wunsch von Prof. Peter Heck aus Birkenfeld eines Tages aussehen: Windräder und Solarparks produzieren grünen Strom, Fabriken grünen Wasserstoff und Eisenerz, Wälder Holz und Bio-Treibstoff, Felder Gemüse und Getreide. Das nötige Nass ist entsalztes Meereswasser. Über einen Hafen werden die Produkte in alle Welt exportiert. Foto: Grafik SYNLIFT Industrial Products GmbH & Co. KG und Instit

Ein Professor der Hochschule Trier plant einen gigantischen Grüngürtel in der Sahara, der nicht nur ein besseres Weltklima schafft, sondern auch grünen Wasserstoff, Bio-Sprit, Eisenerz und Lebensmittel produziert. Utopisch? Keineswegs.

Lesezeit: 4 Minuten
Das gigantische Vorhaben klingt, als stamme es aus dem Drehbuch für einen Science-Fiction-Film. Es klingt nach einem neuen Weltwunder. Oder zumindest nach einem Projekt, über das Schüler auf der ganzen Welt künftig in ihren Erdkunde-Büchern lesen werden – wenn es Realität wird. Denn Professor Peter Heck vom Umweltcampus Birkenfeld (Hochschule ...