Mainz
Kommentar zur Wahl des neuen CDU-Fraktionschefs Gordon Schnieder: Es warten große Aufgaben und Baustellen
Der Vorstand der CDU-Fraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz: Ellen Demuth (l-r), Helmut Martin, Marcus Klein, Gordon Schnieder, Anke Beilstein, Martin Brandl und Matthias Lammert.
Sebastian Gollnow/dpa

Gordon Schnieder ist mit 86,2 Prozent zum neuen CDU-Fraktionsvorsitzenden in Rheinland-Pfalz gewählt worden. Das ist kein überragendes, aber ein ordentliches Ergebnis, mit dem der Eifeler als neuer starker Mann an der Fraktionsspitze ab dem 1. April loslegen kann – und direkt mit voller Schaffenskraft loslegen muss. Denn es warten große Aufgaben und Baustellen auf den neuen Fraktionschef, kommentiert Landeskorrespondent Bastian Hauck.

Aktualisiert am 23. März 2023 09:13 Uhr
Schnieder muss erstens zeigen, dass die CDU-Fraktion aus den chaotischen Tagen vor und nach Weihachten, die zum Rückzug von Christian Baldauf führten, tatsächlich und beständig die richtigen Schlüsse gezogen hat. Die Geschlossenheit, die die Fraktion zuletzt gezeigt hat, muss sie dauerhaft beibehalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region