Rheinland-Pfalz
Grundsteuerdaten übermittelt und dennoch Erinnerungsschreiben erhalten: Daran könnte es liegen
Grundsteuererklärungen
Die Reform der Grundsteuer bereitet weiterhin vielen Immobilienbesitzern Kopfzerbrechen.
Bernd Weißbrod. picture alliance/dpa

Mehr als 80 Prozent der Grundbesitzer in Rheinland-Pfalz haben ihre Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts bereits abgegeben - derzeit verschicken die Finanzämter Erinnerungsschreiben an jene, die noch liefern müssen. Dabei erhalten allerdings auch Bürger Erinnerungen, die im festen Glauben sind, alle notwendigen Angaben bereits gemacht zu haben. Ein Fehler?

2,5 Millionen Erklärungen werden in Rheinland-Pfalz erwartet – nötig geworden durch die Grundsteuerreform, für die die Datenbasis neu errechnet wird, auf deren Grundlage später dann die zu zahlenden Beträge fußen. Noch fehlen Erklärungen. Das Landesamt für Steuern verweist in einer aktuellen Mitteilung auf die Informationsschreiben mit Ausfüllhilfe, die zwischen Mai und August 2022 von den Finanzämtern verschickt wurden – diese sollten unbedingt ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten