Rheinland-Pfalz
Grundsteuer 0 Euro: Wie vier Hunsrückdörfer dank Windkraft ihre Bürger entlasten – zumindest noch
Rayerschied im Hunsrück: In dem Ort liegt der Hebesatz für die Grundsteuer bei 0 - wie in drei weiteren Orten in der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen. Der Ort kann es sich leisten - wegen Einnahmen aus der Windkraft.
Werner Dupuis

Der "Steuererhöhungs-Tsunami", der laut Bund der Steuerzahler kürzlich durch Rheinland-Pfalz schwappte, hat vier kleine Dörfer im Hunsrück verfehlt - zumindest bei der Grundsteuer B. In Bergenhausen, Riegenroth, Rayerschied und Wahlbach liegt der Hebesatz bei 0, die Bürger müssen also nichts zahlen. Wie lange noch? Der aktuelle Ärger um Kommunalfinanzen geht an den Orten nämlich nicht vorbei.

Der Ort Lissendorf in der Vulkaneifel führt die Liste an: Hier liegt der Hebesatz der Grundsteuer B bei 700 Prozent – nirgends in Rheinland-Pfalz ist er höher. Mit dem Hebesatz, den jede Kommune selbst festlegt, wird der jeweilige individuelle Grundsteuer-Messbetrag quasi multipliziert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten