Plus
Mainz

Antje Pieper im Interview: Was sie mit dem Tod von Johannes Paul II. verbindet und was ihr peinlichster beruflicher Fehler war

Von Michael Defrancesco
Früher moderierte sie für Kinder, heute ist Antje Pieper unter anderem fürs „auslandsjournal“ des ZDF zuständig.
Früher moderierte sie für Kinder, heute ist Antje Pieper unter anderem fürs „auslandsjournal“ des ZDF zuständig. Foto: Jens Koch/ZDF

Einst war Antje Pieper die Heldin der Kinder – als sie den „Disney Club“ moderierte. Dann entdeckte sie ihre Liebe zur Politik und zu den Nachrichten: Zuerst erklärte sie Kindern die Welt, heute den Erwachsenen. Wenn beim ZDF „Ausland“ oder „Spezial“ draufsteht, ist in der Regel Antje Pieper involviert. Wir haben mit ihr gesprochen – und sie ruft pünktlich auf die Minute an.

Lesezeit: 7 Minuten
Man merkt sofort, wenn man mit Fernsehleuten zu tun hat. 11.15 Uhr ist 11.15 Uhr und nicht 11.17 Uhr. (lacht) Ganz genau, wenn wir uns um 11.15 Uhr verabreden, rufe ich auch dann an. Um 11.17 Uhr könnte ja die Sendung schon vorbei und der Beitrag gelaufen sein. Sie haben viel über ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
  • 4 Wochen für nur 99 Cent testen
  • ab dem zweiten Monat 9,99 €
  • Zugriff auf alle Artikel
  • Newsletter, Podcasts und Videos
  • keine Mindestlaufzeit
  • monatlich kündbar
E-Paper und
  • 4 Wochen gratis testen
  • ab dem zweiten Monat 37,- €
  • Zugriff auf das E-Paper
  • Zugriff auf tausende Artikel
  • Newsletter, Podcasts und Videos
  • keine Mindestlaufzeit
  • monatlich kündbar
Bereits Abonnent?

Fragen? Wir helfen gerne weiter:
Telefonisch unter 0261/9836-2000 oder per E-Mail an: aboservice@rhein-zeitung.net

Oder finden Sie hier das passende Abo.

Anzeige

Journalistin mit Leib und Seele

Antje Pieper wurde 1969 in Landsberg am Lech in Bayern geboren. Erste journalistische Erfahrungen sammelte sie während ihrer Schulzeit beim Bayerischen Rundfunk. Nach dem Abitur am Maximiliansgymnasium München arbeitete sie von 1989 bis 1990 in Italien, wo sie als freie Mitarbeiterin bei SuperChannel durch die Musiksendung „Hotline“ führte.

Von 1991 bis 1994 moderierte sie zusammen mit Stefan Pinnow und Ralf Bauer die Kindersendung „Disney Club“ im Ersten. 1994 wechselte Pieper zum ZDF und moderierte zunächst die Kindersendung „Ferienfieber“ und die Kindernachrichtensendung „logo!“.

1998 schloss Pieper ihr Studium der Politikwissenschaft, Geschichte Ost- und Südosteuropas und Literaturwissenschaften in München ab.Nach der Moderation der Sendung „Länderspiegel“ von 2000 bis 2005 war sie bis Juni 2014 die Leiterin des ZDF-Studios Rom. 2014 kehrte sie in die Sendezentrale des ZDF nach Mainz zurück, wo sie als stellvertretende Leiterin der Hauptredaktion „Politik und Zeitgeschehen“ seitdem das „auslandsjournal“ als Nachfolgerin von Theo Koll moderiert.

Meistgelesene Artikel