Zum Osterfest gehört der Sonntagsspaziergang, den Johann Wolfgang von Goethe mit dem Faust-Monolog salonfähig gemacht hat. Und da viele das Gedicht in der Schule auswendig lernen mussten, wird es beim Osterspaziergang gern zitiert, zumindest der Anfang: „Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden, belebenden Blick, im Tale grünet Hoffnungsglück.“
Aktualisiert am 05. April 2023 19:20 Uhr
Kluge Literaturwissenschaftler wollen herausgefunden haben, dass Goethe gar nicht im thüringischen Weimar spazierte, sondern sich beim Schreiben an einen Osterspaziergang im Frankfurter Raum erinnerte. Bewiesen ist das allerdings nicht. Und wenn es doch so ist, rücken wir bei einem Osterspaziergang an Mosel, Rhein oder Nahe dem Dichterfürsten ein Stück näher.