Plus
Gemünden

Kernzone: Weg zur Erweiterung ist möglich

Von Charlotte Krämer-Schick
Über eine einzigartige Flora mit zum Teil uralten Laubbäumen verfügt der Soonwald auch im Bereich der „Gemündener Höhe“. Die könnte in naher Zukunft ebenfalls zur Kernzone des Naturparks gehören. Diese würde dann im Westen begrenzt durch die Landesstraße 229.
Über eine einzigartige Flora mit zum Teil uralten Laubbäumen verfügt der Soonwald auch im Bereich der „Gemündener Höhe“. Die könnte in naher Zukunft ebenfalls zur Kernzone des Naturparks gehören. Diese würde dann im Westen begrenzt durch die Landesstraße 229. Foto: Werner Dupuis

Die Erweiterung der Kernzone des Naturparks Soonwald-Nahe um die „Gemündener Höhe“ soll kommen. Das ist seit mehr als einem Jahr der erklärte Wunsch aller Fraktionen im Kreistag. Nun könnte dieser Wunsch auch Wirklichkeit werden.

Lesezeit: 4 Minuten
Vergangene Woche endete ein Anhörungsverfahren des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums, das die Erweiterung der im Sommer 2014 festgelegten Kernzone in den Blick genommen hat. Bei dem Anhörungsverfahren wurden neben den Trägern öffentlicher Belange und den Naturschutzvereinigungen auch betroffene Kommunen wie die Ortsgemeinden Henau und Gemünden sowie die Verbandsgemeinde Kirchberg um eine Stellungnahme zur ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
  • 4 Wochen für nur 99 Cent testen
  • ab dem zweiten Monat 9,99 €
  • Zugriff auf alle Artikel
  • Newsletter, Podcasts und Videos
  • keine Mindestlaufzeit
  • monatlich kündbar
E-Paper und
  • 4 Wochen gratis testen
  • ab dem zweiten Monat 37,- €
  • Zugriff auf das E-Paper
  • Zugriff auf tausende Artikel
  • Newsletter, Podcasts und Videos
  • keine Mindestlaufzeit
  • monatlich kündbar
Bereits Abonnent?

Fragen? Wir helfen gerne weiter:
Telefonisch unter 0261/9836-2000 oder per E-Mail an: aboservice@rhein-zeitung.net

Oder finden Sie hier das passende Abo.

Anzeige

Wunsch nach Windkraft?

Welche Interessen hinter einer ablehnenden Haltung zur Kernzonenerweiterung im Soonwald stehen, ist offen. Klar ist, dass es vor Ort wirtschaftliche Interessen zu geben scheint, die das Ziel einer Kernzone konterkarieren könnten.

Das Thema „Steinbruch“ dürfte in Gemünden nach dem Vertragsaustritt der NHB beendet sein.

Aber: Auch wenn im Rhein-Hunsrück-Kreis seit Jahren der Grundsatz gilt, dass jenseits der B 50 keine Windkraft installiert werden soll, ist die Frage, wie es mit Projekten nahe der Kreisgrenze aussieht. Dem Vernehmen nach gibt es aktuell nicht nur ein erhebliches Interesse daran, nahe der Opelwiese im Soonwald und rund um das Hochsteinchen bei Ellern in den bestehenden Parks weitere Anlagen zu bauen, sondern auch im Bereich der angedachten Kernzonenerweiterung Windräder zu errichten. Laut Informationen unserer Zeitung geht es dort um private Flächen. vb

Meistgelesene Artikel