Jury diskutiert Entwürfe renommierter Architekten
Neue Stationen der Koblenzer Seilbahn: Noch zwei Architekturbüros im Rennen
Seilbahn Koblenz
Die Talstation der Koblenzer Seilbahn: Stadt und Land setzen sich für den Erhalt der Anlage ein, die zur Festung Ehrenbreitstein führt.
Sascha Ditscher

Die Koblenzer Seilbahn ist längst eins der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und nicht mehr wegzudenken. An ihrer Architektur stören sich allerdings hin und wieder die Hüter des Welterbetitels Oberes Mittelrheintal von der Unesco. Vor einiger Zeit konnte man sich auf einen Nenner einigen: Die Seilbahn kann (vorerst) weiter stehen bleiben bzw. fahren, dafür muss die Tal- und damit auch die Bergstation umgebaut werden.

Aktualisiert am 28. Juni 2024 12:06 Uhr
Dazu läuft seit einigen Monaten ein Architekturwettbewerb. Fünf renommierte Büros haben ihre Entwürfe eingereicht. Bei einer Sitzung kürzlich in der Rhein-Mosel-Halle hat sich eine Jury auf zwei Architekturbüros und ihre Entwürfe zur finalen Auswahl festgelegt, wie Seilbahn-Geschäftsführer Eugen Nigsch auf Anfrage unserer Zeitung sagte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region