Mit ihrer Nikolaus-Aktion haben die Sänger von "Chorona" Malberg nicht nur Ideenreichtum bewiesen, sondern auch die Umwelt im Blick: Sänger treffen sich zu ihrem Auto-„Chorso“
Mit ihrer Nikolaus-Aktion haben die Sänger von "Chorona" Malberg nicht nur Ideenreichtum bewiesen, sondern auch die Umwelt im Blick
Ötzingen. Die Corona-Pandemie hat das öffentliche, kulturelle und private Leben völlig auf den Kopf gestellt. Nichts läuft mehr in den gewohnten Bahnen. So tief greifend die Verordnungen zur Eindämmung der Krankheit auch sein mögen, an Ideen, wie man das gesellschaftliche Miteinander unter Beachtung der jeweils geltenden Regeln aufrechterhalten kann – zumindest annähernd – fehlt es nicht. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie man sich „mit Abstand näherkommen“ kann, lieferte am Samstag der gemischte Chor „Chorona“ Malberg.
Um den Nikolaus nicht völlig „auszusperren“, hatten die Verantwortlichen von „Chorona“ und etliche Helfer eine besondere Aktion initiiert. Ähnlich wie in einem Autokino sollte zusammen gesungen und dennoch Abstand gehalten werden. Am frühen Abend mutierte das Betriebsgelände der Spedition Adler in Ötzingen kurzerhand zum „Konzertsaal“.