Naturschutzprojekt geplant
Hutewald bei Steinebach soll wieder hergestellt werden
Am "Hundsbaum", einem Höhenrücken bei Steinebach a.d.W., steht ein alter Hutebaum mit einem Lesesteinhaufen – ein nach Auskunft der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord idealer Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.
SGD Nord/Stefan Kolling

Einst graste am „Hundsbaum“ in Steinebach a.d.W. Weidevieh. Durch den Wegfall kleinbäuerlicher Strukturen wuchs der ehemalige Hutewald in den vergangenen Jahrzehnten allerdings komplett zu. Jetzt ist hier ein naturnahes Projekt geplant.

Hutewälder, also Wälder, die als Viehweiden genutzt werden, zeichnen sich durch eine artenreiche Pflanzen- und Tierwelt aus. Der Bereich „Hundsbaum“, ein Höhenrücken südwestlich von Steinebach a.d.W., diente früher als Hutewald und weist noch immer einen alten Hutebaumbestand auf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden