Plus
Kreis Ahrweiler

Landtagswahl im Kreis Ahrweiler: Digitaler Besuch statt Handschlag

Von  Beate Au, Silke Müller, Nicolaj Meyer
Wahlkampfveranstaltungen mit Publikum dürften in diesem Jahr obsolet sein. Der Wahlkampf tobt größtenteils im Netz.  Foto: dpa
Wahlkampfveranstaltungen mit Publikum dürften in diesem Jahr obsolet sein. Der Wahlkampf tobt größtenteils im Netz. Foto: dpa

Distanz halten statt Klinken putzen. Der bevorstehende Landtagswahlkampf wird wegen der Corona-Pandemie anders sein. Doch wie lässt sich eine Kampagne ohne Präsenztermine führen – ohne Stände an belebten Plätzen, ohne Händeschütteln, ohne direkte Gespräche mit den Wählern? Wir haben uns bei Parteien im Kreis Ahrweiler umgehört, wie sie den Wahlkampf an Rhein, Ahr und in der Eifel bis zum Wahlsonntag am 14. März bestreiten wollen.

Lesezeit: 4 Minuten
Normalerweise ist jetzt die Zeit der Neujahrsempfänge, verbunden mit dem Einstimmen auf den bevorstehenden Wahlkampf. Doch das gemeinsame Treffen im Hotel Vier Jahreszeiten in Bad Breisig, wo die Christdemokraten aus dem Kreis Ahrweiler traditionell zum Jahresbeginn eng zusammenrücken, um einem prominenten Gast aus den eigenen Reihen zu lauschen, wird es ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
  • 4 Wochen für nur 99 Cent testen
  • ab dem zweiten Monat 9,99 €
  • Zugriff auf alle Artikel
  • Newsletter, Podcasts und Videos
  • keine Mindestlaufzeit
  • monatlich kündbar
E-Paper und
  • 4 Wochen gratis testen
  • ab dem zweiten Monat 37,- €
  • Zugriff auf das E-Paper
  • Zugriff auf tausende Artikel
  • Newsletter, Podcasts und Videos
  • keine Mindestlaufzeit
  • monatlich kündbar
Bereits Abonnent?

Fragen? Wir helfen gerne weiter:
Telefonisch unter 0261/9836-2000 oder per E-Mail an: aboservice@rhein-zeitung.net

Oder finden Sie hier das passende Abo.

Anzeige

15 Bewerber für zwei direkt zu vergebende Parlamentssitze

Insgesamt 15 Kandidaten bewerben sich im Kreis Ahrweiler in zwei Wahlkreisen um die zwei über die Erststimme zu vergebenden Sitze im rheinland-pfälzischen Landtag. CDU, SPD, Bündnis90/Die Grünen , FDP, AfD, Die Linke und erstmals auch die FWG treten in den Wahlkreisen 13 (Rhein und Brohltal) und 14 (Ahr und Eifel) mit eigenen Bewerbern an. zudem bewirbt sich der Winnerather Siegried Verdonk im Wahlkreis 14 als Einzelbewerber parteiunabhängig um einen Sitz im Parlaments.

Für ihn entfällt die Möglichkeit über Landesliste der Parteien und damit über die Zweitstimme noch ins Parlament zu rutschen.
Landtagswahl im Kreis Ahrweiler
Meistgelesene Artikel