Auch wenn viele diesmal die Briefwahl bevorzugten herrschte reger Betrieb in Wahllokalen
Briefwahl hat auch im Kreis Ahrweiler viel Zuspruch gefunden: Dennoch war im Wahllokal viel los
Der Einwurf des Stimmzettelns in die Urne: Für viele Wähler gehört dieses Ritual dazu. Fotos: Tarrach
Tarrach

Reger Betrieb herrschte gestern in den Wahllokalen der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Überraschenderweise, hatte doch der Anteil der Briefwähler einen Anteil von rund 50 Prozent erreicht. Deshalb wurden angesichts der Corona-Pandemie und der Tatsache, dass eine 100 Prozent Wahlbeteiligung sowieso utopisch ist, nur noch erheblich weniger als die Hälfte der rund 22.000 Wahlberechtigten in den 13 Wahllokalen erwartet.

Aktualisiert am 14. März 2021 22:53 Uhr
Wahlorganisator und Büroleiter der Stadtverwaltung, Ottmar Fuhrmann, hatte das richtige Mittel gegen Leerlauf für die Helfer in den Wahllokalen gefunden: Anstatt der sonst 22 bis 24 Stimmbezirke gab es diesmal lediglich 13. So war für zahlreiche Bürger die Anfahrt zwar weiter als sonst, dafür aber waren die Stimmbezirke und damit die Anzahl der Wahlberechtigten größer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden