Lions Clubs der Region fördern Projekt "Prävention gegen Gewalt" des Weißen Rings zugunsten von vor allem Schülerinnen
Wäller Lions Clubs fördern Projekt „Prävention gegen Gewalt“: Mit Loskauf Selbstbehauptung unterstützen
Mitglieder der Lions Clubs Westerwald, Altenkirchen und Bad Marienberg stellten im Huf-Dorf in Hartenfels das Konzept vor, das durch den Verkauf des „Adventsloses 2022“ realisiert werden soll: Präventionsveranstaltungen gegen Gewalt an Westerwälder Schulen werden gefördert. Foto: Hans-Peter Metternich
Hans-Peter Metternich

Hartenfels. Der Lions Club Westerwald, der Lions Club Altenkirchen – Friedrich Wilhelm Raiffeisen und der Lions Club Bad Marienberg pflegen seit mehr als eineinhalb Jahrzehnten den guten Brauch, mit einem sogenannten Adventslos klar definierte, soziale Projekte im geografischen Westerwald finanziell zu unterstützen.

Aktualisiert am 27. September 2022 14:26 Uhr
10.000 Euro aus dem Verkauf der eigens aufgelegten Lose stellen die Lions Clubs (LC) in diesem Jahr dem Weißen Ring zur Verfügung, der damit eine nachhaltige, gemeinsam aufgesetzte Kampagne zur Gewaltprävention starten wird. Der Weiße Ring ist eine in mehreren Ländern Europas tätige, jeweils eigenständige Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer und ihre Familien.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden