In Zeiten des Fachkräftemangels auch im Gesundheitswesen gewinnt der Quereinstieg an Bedeutung - Zwei Frauen berichten: Von der Fleischtheke ans Pflegebett: Zwei Quereinsteigerinnen aus dem Westerwald berichten
In Zeiten des Fachkräftemangels auch im Gesundheitswesen gewinnt der Quereinstieg an Bedeutung - Zwei Frauen berichten
Von der Fleischtheke ans Pflegebett: Zwei Quereinsteigerinnen aus dem Westerwald berichten
Westerwald. Berufliche Veränderung, Wiedereinstieg in den Job, Umschulung – mehr denn je ist die Arbeitswelt heute im Wandel. Dabei gibt es „Übergänge“, die ebenso viel Mut und Tatkraft erfordern wie Respekt und Anerkennung verdienen. Beate Krenkel und Sarah Mann sind dafür zwei sehr gute Beispiele.
Die beiden Frauen drücken derzeit noch einmal die „Schulbank“, absolvieren am DRK-Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Hachenburg eine dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau. Im Gespräch mit unserer Zeitung berichten die beiden Quereinsteigerinnen über ihre Motivation, ihre Erfahrungen und ihre Ziele.