Westerwaldkreis
Viele Bauern fahren ohne 25 km/h-Schilder 
Jetzt ist der Anhänger ordnungsgemäß versichert. Viele Bauern fahren ohne dieses 25km/h-Schild.
Michael Wenzel

Westerwaldkreis - Im Frühjahr und Sommer sind - beladen oder unbeladen - während der Vegetationszeit auch auf den Westerwälder Straßen wieder verstärkt land- und forstwirtschaftliche Maschinen mit Anhängern unterwegs. Bei der Kontrolle dieser Gespanne wurden durch die Polizei wiederholt Verstöße festgestellt, die von den überprüften Fahrzeugführern zunächst als „Lappalie“ abgetan werden. Sie betreffen vor allem  Anhänger hinter Traktoren, die ohne die erforderliche „25 km/h-Kennzeichnung“ angebracht sind. In solch einem Fall ist Vorsicht geboten, denn was viele laut Darstellung der Polizei nicht wissen: Eine Versicherung des Anhängers über die Zugmaschine ist in einem solchen Fall nicht mehr gegeben. In diesen Fällen unterliegt der Anhänger hinter dem Traktor dem Zulassungsverfahren und dem Pflichtversicherungsgesetz. Dies selbst dann, wenn der Anhänger wie vorgesehen, tatsächlich mit weniger als 25 km/h geführt wird.

Aktualisiert am 25. März 2013 18:50 Uhr
Westerwaldkreis – Im Frühjahr und Sommer sind – beladen oder unbeladen – während der Vegetationszeit auch auf den Westerwälder Straßen wieder verstärkt land- und forstwirtschaftliche Maschinen mit Anhängern unterwegs. Bei der Kontrolle dieser Gespanne wurden durch die Polizei wiederholt Verstöße festgestellt, die von den überprüften Fahrzeugführern zunächst als „Lappalie“ abgetan werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten