AfD kandidiert erstmals und erhält zwei Sitze - "Stendebach-Effekt" betrifft FWG und SPD: Neue Partei zieht in Montabaurer VG-Rat ein: AfD holt zwei Sitze
AfD kandidiert erstmals und erhält zwei Sitze - "Stendebach-Effekt" betrifft FWG und SPD
Neue Partei zieht in Montabaurer VG-Rat ein: AfD holt zwei Sitze
Die Zahl der Sitze im Verbandsgemeinderat von Montabaur wurde bereits 2019 auf 44 vergrößert – mit der jetzigen Wahl verschafft sich eine weitere Fraktion Zugang: Erstmals hat die AfD eine Wahlliste für das Gremium aufgestellt. Allzu groß war der Zuspruch der Wähler in der Verbandsgemeinde zwar nicht, deutlich geringer jedenfalls als in anderen Kommunen und auf Europa-Ebene. 5,5 Prozent der Stimmen hat die Partei erhalten, damit allerdings der FDP (4,7 Prozent) den Rang abgelaufen.
Aktualisiert am 13. Juni 2024 12:56 Uhr
Die CDU kann mit 40,8 Prozent ihren Status als stärkste Fraktion wieder ein wenig ausbauen, nachdem sie 2019 einen ordentlichen Dämpfer erhalten hatte und von 48,8 Prozent (2014) auf 39,5 Prozent gefallen war. Die Christdemokraten haben 18 Sitze im neuen VG-Rat, einen mehr als zuletzt.