Seegrund wird freigeschnitten
Mäharbeiten am Wiesensee schreiten voran
Die Mäharbeiten am Wiesensee laufen auf Hochtouren. Jetzt kommt eine Mulchraupe zum Einsatz, die auch stärkere Geäste schneiden kann. Bis Weihnachten sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Das Material wird von der Firma Bellersheim Abfallwirtschaft in großen Containern zur Wiederverwertung nach Beselich gebracht, erläutert Stefan Ehresmann (rechts). Gemeinsam mit Markus Hof, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westerburg, machte er sich ein Bild von dem Schnittgut.
Röder-Moldenhauer

Mit einem Pisten-Bully geht es jetzt an das stärkere Gehölz wie Weiden am Uferrand des Wiesensees. Container um Container mit gemulchtem Schnittgut wird zur Wiederverwertung abtransportiert.  

Aktualisiert am 11. Dezember 2024 17:39 Uhr
Bis Weihnachten soll der Wiesensee gemäht sein. Jetzt gehen die Arbeiten mit einem Pisten-Bully mit Forstmulcher (Mulchraupe PB 400) weiter. „Damit können wir stärkere Gehölze ernten“, erklärt Siegfried Lenz von der Firma R. P. Meyer-Luhdorf (Winsen/Luhe).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden