Ransbach-Baumbach investiert
Haushalt mit drei Sperrvermerken verabschiedet
Die Erschließung der Dr. Willi-Müller-Straße im künftigen Wohnhof Masselbach in Ransbach-Baumbach schägt mit 500.000 Euro zu Buche.
Camilla Härtewig

In der letzten Sitzung des Stadtrats Ransbach-Baumbach ging es um den Haushalt. Hohe Investitionen sind geplant.

Der Haushalt 2025 stand im Mittelpunkt der Jahresabschlusssitzung des Stadtrats in Ransbach-Baumbach. Der Etat wurde einstimmig beschlossen. Dem vorausgegangen war aber eine lebhafte Diskussion um drei zusätzliche Posten im Etat, die neben den Aufwendungen für Sanara/Kulinara per Mehrheitsbeschluss einen Sperrvermerk erhielten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden