Agrarbildungstage in Wirges: Breites Spektrum an Fachwissen wird heimischen Landwirten als Fortbildung angerechnet: Giftpflanzen gezielt per Satellit bekämpfen: Wissen gemehrt bei Agrarbildungstagen
Agrarbildungstage in Wirges: Breites Spektrum an Fachwissen wird heimischen Landwirten als Fortbildung angerechnet
Giftpflanzen gezielt per Satellit bekämpfen: Wissen gemehrt bei Agrarbildungstagen
Wirges. Vom Fachpublikum bis zum angehenden Hobbyimker deckt das Programm der Agrarbildungstage ein breites Interessenfeld ab. Im Wirgeser Bürgerhaus waren an vier Veranstaltungstagen daher von Landwirten und Pflanzenschutzexperten über Vertreter von Aufsichtsbehörden und Verbänden bis hin zum Betreiber eines Seniorenbauernhofs, dem Betreuer eines Schulgartens und Kitakindern an die 200 Besucher zu Gast, um sich auszutauschen, weiterzubilden, zu informieren und Neues auszuprobieren.
Die ersten beiden Tage richten sich inhaltlich ans Fachpublikum. Es geht um Pflanzenschutz und Ausgleichsflächen, um Drohnen und Bordcomputer, um Verordnungen und Praxistauglichkeit. Die Veranstaltungen sind gut besucht, mal sind 60, mal rund 80 Teilnehmer im Bürgerhaus, um den Referaten und Präsentationen zu folgen.