Kinder der Pfarrei St. Peter pflanzen mit Forstamt Neuhäusel Weißtannen und erkunden Natur
Ferienspiele im Montabaurer Wald: Forstamt Neuhäusel pflanzt mit Kindern der Pfarrei St. Peter Bäume
img_3795
Gemeinsam tragen die Kinder das Hordengatter zur Pflanzfläche. Ein Zaun soll die frisch gepflanzten Weißtannen schützen.
Maja Wagener

Montabaur. Zu viert und fünft halten die Kinder die großen Holzgestelle und tragen sie vorsichtig um die kleinen Weißtannen herum. Die Bäumchen haben die 48 Mädchen und Jungen aus der Pfarrei St. Peter in Montabaur gerade auf die Freifläche im Wald nahe der Alarmstange gepflanzt, immer „der Natur auf der Spur“.

Aktualisiert am 17. Juli 2024 18:23 Uhr
Unter diesem Motto stehen die Ferienspiele der Pfarrei in diesem Jahr, unterstützt vom Forstamt Neuhäusel. „Hordengatter“ nennt Natur- und Wildnispädagogin Eva Decker die Holzgestelle. Mit Draht verbunden und mit Holzstreben gestützt, bilden sie einen Schutzzaun vor Rehen um die frisch gesetzten Bäumchen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden