Kritiker weisen auf neue europäische Studie zu Gefahren des Mobilfunks hin und fordern zunächst eine bessere Forschungslage
Experiment an der Bevölkerung? Wäller Bürgerinitiative diskutiert 5G-Ausbau mit Politikern
Funkfreie Zonen und das Recht auf ein analoges Leben fordern Mitglieder der Bürgerinitiative "Bedenken 5G Westerwald“.
Archiv Sascha Ditscher

Westerwald. Eine Studie zu den möglichen Auswirkungen des Mobilfunks – insbesondere von 5G – auf Natur, Umwelt und Gesundheit war jetzt Grundlage einer Videokonferenz, zu der die Bürgerinitiative „Bedenken 5G Westerwald“ Politiker sämtlicher Parteien eingeladen hatte. Dutzende weitere Personen nahmen als Zuhörer an der Veranstaltung teil.

Zugesagt hatten für die Diskussionsrunde Klaus Asbach (Die Basis), Jochen Bülow (Die Linke), Robin Classen (AfD), Claudius Moseler und Andreas Rößer (beide ÖDP), Claudia Boas (Die Partei), Torsten Klein (Bündnis 90/Die Grünen) sowie René Krämer (Volt).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden