Neue "Schriften des Stadtarchivs Westerburg" beschäftigen sich mit Aufzeichnungen von Lehrer Reinhold Lillinger
Aufzeichnungen eines Dorfschullehrers: Chronik gibt Einblicke ins einstige Gershasen
wbg-stadtarchiv-schulchronik-gershasen-02-202402
Westerburgs Stadtbürgermeister Janick Pape (rechts) und Stadtarchivar Rüdiger Klees freuen sich über die Veröffentlichung des dritten Heftes der „Schriften des Stadtarchivs Westerburg“, welches sich mit der Schulchronik von Gershasen beschäftigt und jetzt im Alten Backes vorgestellt wurde.
Ulrike Preis

Reinhold Lillinger war von 1908 bis 1946 Dorfschullehrer der mehrklassigen Volksschule in der Ortsgemeinde Gershasen, die seit den 1960er-Jahren ein Stadtteil Westerburgs ist. Zu seinen Pflichten gehörte auch das Führen einer Chronik, in der neben schulischen Angelegenheiten die wichtigsten Ereignisse des Landes und der Gemeinde niedergeschrieben sind. Seinen Aufzeichnungen hat sich jetzt der Westerburger Stadtarchivar angenommen.

Lillingers Aufzeichnungen wurden vom Westerburger Stadtarchivar Rüdiger Klees aufbereitet, gekürzt und mit weiteren Informationen zur Person sowie einigen Abbildungen ergänzt und kommentiert. So entstand eine 76-seitige Broschüre, die den Titel „Im festen Bewusstsein, nur meine Pflicht getan zu haben – Die von 1908 bis 1946 vom Lehrer Lillinger geführte Schulchronik von Gershasen“, trägt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden