Unter dem Motto „KulturSpur“ hat der bundesweite Aktionstag in diesem Jahr zum Tag des offenen Denkmals eingeladen. Am zweiten Sonntag im September hatten Interessierte die Möglichkeit, sich auf die Spuren der Vergangenheit zu begeben. Auch die ehemalige Synagoge in Laufersweiler öffnete ihre Türen. Das Organisationsteam nahm den Tag zum Anlass, den Bogen von der Vergangenheit in Gegenwart und Zukunft zu spannen.
Der Förderkreis hatte zum offenen Gespräch mit den Kandidaten, die sich um das Amt des Verbandsbürgermeisters in Kirchberg bewerben, geladen. Gemeinsam mit den Bewerbern Markus Bongard, Ralf Kauer, Peter Müller, Guido Scherer und Werner Wöllstein sprachen der Vorsitzende Christof Pies und die Bildungsreferentin des Förderkreises, Carolin Manns, über die Bedeutung der Erinnerungskultur.