Kommunen im Land wollen fußgänger- und fahrradfreundlicher werden - Mehrheitsbeschluss im Kreistag
Rhein-Hunsrück-Kreis schließt sich AG an: Kommunen wollen fußgänger- und fahrradfreundlicher werden
Fußgängerfreundlicher heißt zum Beispiel auch, gefährliche Querungen viel befahrener Straßen sicherer zu machen. In Simmern am Gerbereiarreal wird beispielsweise eine Fußgängerampel künftig für mehr Sicherheit sorgen.
Thomas Torkler

Der Kreistag hat die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Kommunen Rheinland-Pfalz (AGFFK-RLP) mit großer Mehrheit gegen die drei Stimmen der AfD beschlossen. Bereits im Kreisausschuss, als das Thema schon auf der Tagesordnung stand und der Beitritt vom Ausschuss empfohlen wurde, lehnte die AfD dies ab.

Aktualisiert am 06. Juni 2023 16:25 Uhr
Auch im Kreistag, als der endgültige Beschluss anstand, begründete Kreisvorsitzender Ralf Schönborn die Ablehnung. Diese habe nichts damit zu tun, dass die AfD etwas gegen Radverkehr habe, aber: „Die Verbände sprechen sich für ein Zurückdrängen des Pkw-Verkehrs aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten