Oeffentlicher Anzeiger
Wegen Korruptionsermittlungen in Bingen: EU-Parlament hebt Immunität von Collin-Langen auf

Birgit Collin-Langen und Kurt Beck 2008 nach der Eröffnung der Landesgartenschau in Bingen. Wegen der Ermittlungen wegen Korruptionsverdacht bei der Landesgartenschau hat das EU-Parlament die Immunität der damaligen Oberbürgermeisterin (CDU) aufgehoben.

dpa

Straßburg/Bingen - Die Bingener Europaabgeordnete Collin-Langen soll bei der Landesgartenschau im Jahr 2008 unzulässigem Sponsoring zugestimmt haben. Wegen der Ermittlungen gegen die CDU-Politikerin wurde ihre Immunität aufgehoben.

Aktualisiert am 25. März 2013 16:19 Uhr
Straßburg/Bingen – Die Bingener Europaabgeordnete Collin-Langen soll bei der Landesgartenschau im Jahr 2008 unzulässigem Sponsoring zugestimmt haben. Wegen der Ermittlungen gegen die CDU-Politikerin wurde ihre Immunität aufgehoben. Das Europäische Parlament hat am Dienstag wegen mutmaßlicher Beihilfe zur Korruption die Immunität der Binger Europaabgeordneten Birgit Collin-Langen (CDU) aufgehoben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten