Behörden bestätigen Änderung
Verzögern neue Durchflussmengen Wiederaufbau im Ahrtal?
Meterhoch türmten sich Wohnwagen, Gastanks, Bäume und Schrott an einer Brücke über die Ahr in Altenahr-Kreuzberg (Archiv-Luftaufnahme mit einer Drohne).
dpa

Unruhe herrscht bei den Kommunen im Ahrtal: Das Ministerium für Umwelt hat die Durchflussmengen angehoben. Die sind Grundlage für Berechnungen und Planungen beim Wiederaufbau nach der Flut. Warum wurden die Werte angehoben und welche Folgen hat das?

Es war eine Information, die eher nebenbei bekannt wurde: Bei den Grußworten zum ersten Spatenstich der Landgrafenbrücke in Bad Neuenahr erfuhren die Anwesenden, dass das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz die Werte der Durchflussmengen nach der Ahrflut von 505 auf 600 Kubikmeter pro Sekunde geändert hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden