Eine Wurfsendung sorgt in der Kreisstadt für Unruhe - Wie geht es mit den Notaggregaten weiter? - Bereitschaften über die Feiertage
Stromversorgung im Ahrtal: Wurfsendung sorgt für Unruhe – Wie geht es mit Notaggregaten weiter?
Auch Einsatzkräfte des THW haben beim Wiederaufbau des Stromnetzes geholfen. Foto: THW/Kretzschmar
THw

Für Unruhe und Unsicherheit bei einigen Anwohnern in der Kreisstadt sorgte jetzt ein Handzettel, der als Wurfsendung in verschiedenen Briefkästen landete. Auf ihm wurde angekündigt, dass das DRK seine Notstromaggregate abzieht.

Aktualisiert am 23. Dezember 2021 10:45 Uhr
Grund dafür: Seit dem 8. Dezember ist laut Ahrtalwerke als zuständiger Versorger die netzgebundene Stromversorgung im gesamten Stadtgebiet vollständig wiederhergestellt. Die Zeit der Notstromversorgung ist beendet. Für den Gebäudesachverständigen Maik Menke aus Paderborn, der diverse Immobilien seit der Flutnacht betreut, ein Skandal.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden