Team um Uwa Degen und Vertreter der Sinziger Verwaltung möchten durch regelmäßige Treffen Projekte vorantreiben: Sinzig: Rentner und Stadt ziehen an einem Strang
Team um Uwa Degen und Vertreter der Sinziger Verwaltung möchten durch regelmäßige Treffen Projekte vorantreiben
Sinzig: Rentner und Stadt ziehen an einem Strang
Sinzig. Sie hatten sich in der RZ über die Stadtverwaltung echauffiert, weil sie mit zwei Projekten einfach nicht vorankamen: die Rüstigen Rentner Sinzig. Nach einem Gespräch am Donnerstag mit Bürgermeister Andreas Geron und Vertretern der Verwaltung sind nun aber die Unstimmigkeiten wohl ausgeräumt worden.
Aktualisiert am 03. Dezember 2020 17:15 Uhr
Zur Erinnerung: Uwa Degen, Gründungsvater der Rüstigen Rentner, und sein Team sind seit geraumer Zeit darum bemüht, den Unicef- beziehungsweise Münzbrunnen, der 1958 beim Bau der neuen Filiale der Kreissparkasse (KSK) Ahrweiler in der Barbarossastraße in Sinzig als „Kunst am Bau“ aufgestellt worden war und mittlerweile zerlegt und ungenutzt in einer Garage der KSK-Zentrale Ahrweiler schlummert, wieder nach Sinzig zu holen.