Mahnwache in Bad Neuenahr
Schafhalter fordern eine Bejagung des Wolfes
Eine Mahnwache, um auf die Probleme, die der Wolf bei der Weidetierhaltung verursacht, hinzuweisen, hatte der Förderverein der Deutschen Schafhaltung in Bad Neuenahr organisiert, dort hielt unter anderem Gerd Dumke die Stellung.
Hans-Jürgen Vollrath

Dass der Wolf auch im Kreis Ahrweiler immer häufiger durch Nutztierrisse auffällt, sorgt nicht nur Teile der Bevölkerung, sondern vor allem sind auch Weidetierhalter alarmiert. Wir haben uns mit deren Forderungen auseinandergesetzt.

Die Freigabe zur Bejagung des Wolfs forderte jetzt der Förderverein der Deutschen Schafhaltung am Rande der Umweltministerkonferenz, die in Bad Neuenahr-Ahrweiler stattfand, bei einer dreitägigen Mahnwache. Der Vorsitzende des Fördervereins, Wendelin Schmücker, der selbst im Landkreis Harburg/Niedersachsen eine der größten Schafzuchten betreibt und nach eigenem Bekunden bereits bei drei Wolfsübergriffen 45 Schafe verloren hat, erklärte die ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten