Neu gegründete Regionalgruppe "Blühende Nordeifel" setzt sich für mehr Biodiversität ein
Netzwerken für Bienen: Wie aus der Eifel ein Paradies für Bienen wird
Bei der offiziellen Gründungsversammlung der Regionalgruppe „Blühende Nordeifel dabei (von links): Judith Cramer, Andreas Ackermann als Beobachter von der Kreisverwaltung, die Referentin Linda Trein, Isabell Wahler und Stefan Dietrich. Foto: Beate Au
Beate Au

Kreis Ahrweiler. Überall summen Insekten und Hummeln in einer blühenden Landschaft. Schmetterlinge fliegen durch die Luft. Es ist die Vision eines harmonischen Zusammenlebens von Biene, Mensch und Natur, der sich die Gründungsmitglieder der Regionalgruppe „Blühende Nordeifel“ verschrieben haben. Fast alle sind Imker und mit Leidenschaft im Einsatz für diese Mission, die auch andere Menschen dafür begeistern soll, aktiv zu werden.

Aktualisiert am 09. April 2024 14:16 Uhr
„Der blühende Hang ist ja vorbildlich angelegt.“ Viel Lob bekam die Bürgergesellschaft Hemmessen für das Stück Natur an der Hemmessener Hütte von den Mitgliedern der neu gegründeten Regionalgruppe Blühende Nordeifel, die sich hier zur offiziellen Gründungsversammlung getroffen hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten